Für unsere Prüf- und Zertifizierungsstelle für Systemsicherheit in der Außenstelle Kappelrodeck suchen wir zum nächstmögliche Zeitpunkt in Vollzeit einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Explosionsschutz (m/w/d)
Wir bieten Ihnen
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine fundierte Einarbeitung in die neuen Aufgaben, 30 Tage Urlaub
- Ausbildung zum QM-Auditor
- eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung, moderne Arbeitsplatzausstattung, flexible Arbeitszeiten (ggf. Homeoffice möglich)
- gutes Betriebsklima
Ihre Aufgaben
- Leitung von explosionstechnischen Untersuchungen im Großmaßstab auf der Versuchsanlage in Kappelrodeck
- Mitarbeit an Forschungsprojekten und Leitung / Durchführung von Forschungsprojekten
- EG-Baumusterprüfungen von Geräten und Schutzsystemen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
- Ermittlung von sicherheitstechnischen Kenngrößen von Stäuben, Gasen und hybriden Gemischen
- Mitarbeit am Qualitätsmanagementsystem und verantwortlich für die Umsetzung auf dem Versuchsfeld und im Technikum
- Mitwirkung in nationalen und internationalen Gremien
- Mitwirkung als Dozent in der Schulung und in Fachseminaren
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) vorzugsweise der Ingenieur- oder Naturwissenschaften
- Im Idealfall verfügen Sie über Kenntnisse im Brand- und Explosionsschutz
- Optimalerweise haben Sie bereits Berufserfahrung im Bereich Produktzertifizierung und Qualitätswesen
- Sie verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zu teamorientiertem Arbeiten und ein freundliches und sicheres Auftreten
- Weiterhin verfügen Sie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, einen sicheren Umgang mit den Anwendungen von MS Office und eine PKW-Fahrerlaubnis
- Eine Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen muss vorhanden sein
Der Arbeitsplatz ist auch für Schwerbehinderte und u.U. für Teilzeitkräfte geeignet.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 28.2.2025 per E-Mail (zusammengefasst in einer einzigen PDF-Datei) an bettina.fianke@fsa.de.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen vom Fachbereich Herr Deibel, Tel. 07842/997657 und Herr Dr. Arnold, Tel. 0621/4456-3489 gerne zur Verfügung.