Skip to main content
Kategorien und Themenbereiche
Suche
Sortierung
Dr. D. Lorenz, H. Schiebler, Dr. J. Toedt, Dr. S. Nissle, P. Schupin Weiterentwicklung einer mobilen Schnellbauwand zur räumlichen Trennung der Beschäftigten im Gleisbereich von der Gefahrenquelle Zug 2024-07-23 15:10:00 F 06-2201
Dr. D. Lorenz, H. Schiebler, Dr. J. Toedt, Dr. S. Nissle, P. Schupin

Weiterentwicklung einer mobilen Schnellbauwand zur räumlichen Trennung der Beschäftigten im Gleisbereich von der Gefahrenquelle Zug

2. Zwischenbericht, Mannheim 2024

Dr. S. Nissle et al. Untersuchung der Zugfestigkeit von Polyamid-Schrauben in Abhängigkeit von der Belastungsanstiegsgeschwindigkeit 2024-04-23 11:34:00 F-05-1901
Dr. S. Nissle et al.

Untersuchung der Zugfestigkeit von Polyamid-Schrauben in Abhängigkeit von der Belastungsanstiegsgeschwindigkeit

Abschlussbericht, Mannheim 2024

D. Lorenz Weniger Licht, mehr Staub - Staubexplosionen vorbeugen durch Staubkonzentrationsmessung 2022-09-06 12:45:00
D. Lorenz

Weniger Licht, mehr Staub - Staubexplosionen vorbeugen durch Staubkonzentrationsmessung

Artikel, 2022

D. Lorenz Wie zuverlässig sind kommerzielle Funkendetektoren? Erkennen von Glimmnestern 2022-03-16 12:57:00 F 05-0105
D. Lorenz

Wie zuverlässig sind kommerzielle Funkendetektoren? Erkennen von Glimmnestern

Artikel, 2022

Dr. J.-N. Tödt Simulation von Staubverteilung und Turbulenz während der pneumatischen Befüllung von Silos 2020-08-11 10:19:00
Dr. J.-N. Tödt

Simulation von Staubverteilung und Turbulenz während der pneumatischen Befüllung von Silos

VDI-Berichte 2376: 49 – 58 (2020), Düsseldorf, VDI-Verlag

A. Schwegler Experimentelle Untersuchung der Konzentrations- und Geschwindigkeitsverteilung in Staub-Luft-Gemischen in einer pneumatisch befüllten Laborapparatur 2019-11-03 14:09:00
A. Schwegler

Experimentelle Untersuchung der Konzentrations- und Geschwindigkeitsverteilung in Staub-Luft-Gemischen in einer pneumatisch befüllten Laborapparatur

Masterarbeit, Hochschule Mannheim und FSA e.V., Mannheim, 2019

Dr. Dirk Lorenz Modellgestützte Optimierung des Schutzsystems Explosionsklappe zur kontrollierten Druckentlastung verfahrenstechnischer Apparate bei Staubexplosionen 2020-01-29 12:12:00
Dr. Dirk Lorenz

Modellgestützte Optimierung des Schutzsystems Explosionsklappe zur kontrollierten Druckentlastung verfahrenstechnischer Apparate bei Staubexplosionen

Dissertation, Bergische Universität Wuppertal, 2020

T. König Anwendbarkeit der Auslegungskriterien für die Schutzmaßnahme Explosionsdruckentlastung gemäß VDI 2263-8.1 bzw. CEN/TR 16829 auf Rundschachtelevatoren 2021-04-07 09:56:00 F 05-1301
T. König

Anwendbarkeit der Auslegungskriterien für die Schutzmaßnahme Explosionsdruckentlastung gemäß VDI 2263-8.1 bzw. CEN/TR 16829 auf Rundschachtelevatoren

Masterarbeit, Hochschule Mannheim und FSA e.V., Kappelrodeck, 2021

B. Schmidt Untersuchung der Staubwolkenentstehung durch Befüllvorgänge mit Holzpellets 2015-10-06 09:58:00 F 05-1401
B. Schmidt

Untersuchung der Staubwolkenentstehung durch Befüllvorgänge mit Holzpellets

Masterarbeit, Hochschule Mannheim und FSA e.V., Mannheim, 2015

D. Lorenz, P. Chupin, M. Seithel Untersuchung der Entstehung heißer Oberflächen durch Reibvorgänge 2015-05-13 11:33:00 F 05-0804
D. Lorenz, P. Chupin, M. Seithel

Untersuchung der Entstehung heißer Oberflächen durch Reibvorgänge

Abschlussbericht, Mannheim, 2015

D. Lorenz, H. Schiebler, M. Seithel Entwicklung einer Druckentlastungsklappe ohne Silodeckenaufbauten 2013-02-07 11:50:00 F 05-0301
D. Lorenz, H. Schiebler, M. Seithel

Entwicklung einer Druckentlastungsklappe ohne Silodeckenaufbauten

Abschlussbericht, Mannheim, 2013

T. Pape, P. Chupin, D. Lorenz Prüfung von Druckentlastungselementen im Modellmaßstab 2010-12-30 18:23:00
T. Pape, P. Chupin, D. Lorenz

Prüfung von Druckentlastungselementen im Modellmaßstab

VDI-Berichte Nr. 2096, S. 151 - 166, 2010

P. Chupin Experimentelle Verifizierung von Baumusterprüfungen im Modellmaßstab 2009-07-07 09:53:00 F 05-0901
P. Chupin

Experimentelle Verifizierung von Baumusterprüfungen im Modellmaßstab

Masterarbeit, Hochschule Mannheim und FSA e.V., Mannheim, 2009

P. Chupin Optische Temperaturmessung an Entladungsfunken im Hinblick auf deren Zündwirksamkeit bei Staubexplosionen 2009-01-31 13:29:00 F 05-9303-2
P. Chupin

Optische Temperaturmessung an Entladungsfunken im Hinblick auf deren Zündwirksamkeit bei Staubexplosionen

Projektarbeit, Hochschule Mannheim, 2009

D. Lorenz Gefahr erkannt, Gefahr gebannt - Eine neue, zuverlässige Detektionsmethode für Glimmnester 2007-12-26 17:04:00 F 05-0105
D. Lorenz

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt - Eine neue, zuverlässige Detektionsmethode für Glimmnester

Jahrbuch BGN Prävention, 2007

T. Voskoboynikova Optische Temperaturmessung an Entladungsfunken im Hinblick auf deren Zündwirksamkeit bei Staubexplosionen 2007-03-31 13:33:00 F 05-9303-2
T. Voskoboynikova

Optische Temperaturmessung an Entladungsfunken im Hinblick auf deren Zündwirksamkeit bei Staubexplosionen

Projektarbeit, Hochschule Mannheim und FSA e.V., Mannheim, 2007

D. Lorenz Gefahr erkannt, Gefahr gebannt - Eine neue zuverlässige Detektionsmethode für Glimmnester 2005-08-24 17:00:00 F 05-0105
D. Lorenz

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt - Eine neue zuverlässige Detektionsmethode für Glimmnester

VDI-Berichte 1873, 2005

D. Lorenz Safer-Ex - Glimmnester zuverlässig erkennen 2004-05-05 15:26:00
D. Lorenz

Safer-Ex - Glimmnester zuverlässig erkennen

Chemie Technik, 1 / 2, 33, 2004

D. Lorenz Gefahr erkannt, Gefahr gebannt - Eine neue zuverlässige Detektionsmethode für Glimmnester 2004-08-18 15:28:00
D. Lorenz

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt - Eine neue zuverlässige Detektionsmethode für Glimmnester

Technische Überwachung, Bd. 45, 3, 2004

D. Lorenz Kinematische Betrachtungen zum Verfahren zur Beurteilung des Staubungsverhaltens von bäckereitypischen Rohstoffen 2003-09-11 09:51:00 F 01-9905
D. Lorenz

Kinematische Betrachtungen zum Verfahren zur Beurteilung des Staubungsverhaltens von bäckereitypischen Rohstoffen

Bericht, Mannheim, 2003

D. Lorenz Safer-Ex - Eine neue zuverlässige Methode zur Erkennung von Glimmnestern 2003-02-04 15:19:00
D. Lorenz

Safer-Ex - Eine neue zuverlässige Methode zur Erkennung von Glimmnestern

Akzente 5, 2003

R. De Vries Erkennung von Glimmnestern in pneumatischen Förderleitungen mit Hilfe von Detektionssonden und Infrarot-Sensoren 2002-04-17 15:13:00 F 05-0105
R. De Vries

Erkennung von Glimmnestern in pneumatischen Förderleitungen mit Hilfe von Detektionssonden und Infrarot-Sensoren

Diplomarbeit, Fachhochschule Mannheim, 2002

D. Lorenz, M. Kraft Erkennung von Glimmnestern in bewegten Staub-Luft-Gemischen mit Hilfe von Infrarot-Sensoren 2001-03-14 15:39:00 F 05-9503
D. Lorenz, M. Kraft

Erkennung von Glimmnestern in bewegten Staub-Luft-Gemischen mit Hilfe von Infrarot-Sensoren

Projektbericht, Mannheim, 2001

D. Lorenz, H. Schiebler Optische Temperaturmessung an Entladungsfunken im Hinblick auf deren Zündwirksamkeit bei Staubexplosionen 2001-02-07 12:36:00 F 05-9303-2
D. Lorenz, H. Schiebler

Optische Temperaturmessung an Entladungsfunken im Hinblick auf deren Zündwirksamkeit bei Staubexplosionen

VDI Berichte 1601, 2001

X. Li, S. Radandt, J. He, D. Lorenz Vergleich und Analyse verschiedener Messverfahren zur Bestimmung der Mindestzündenergie brennbarer Stäube 2000-06-08 12:38:00 F 05-9102
X. Li, S. Radandt, J. He, D. Lorenz

Vergleich und Analyse verschiedener Messverfahren zur Bestimmung der Mindestzündenergie brennbarer Stäube

Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, 3, 2000